Herausragende Rosé-Weine aus der Provence

Die Provence ist eine der schönsten und bedeutendsten Weinkulturlandschaften der Welt. Die Historie, die romantischen Städtchen und Dörfer, die Kulinarik und natürlich der Wein scheinen hier zu einem einmaligen Gesamtkunstwerk zu verschmelzen. Wein wird in der Provence vermutlich bereits vor 600 v. Chr. angebaut, also lang vor den Eroberungszügen der Römer.

13 Rebsorten sind für die Erzeugung von Provence-Weinen zugelassen, die bekanntesten sind Grenache, Mourvèdre, Syrah, Cinsault und Carignan. Warmes Mittelmeerklima mit rund 3.000 Sonnenstunden und wenig Niederschlag bilden exzellente Bedingungen, zwischendurch gestört vom berühmt-berüchtigten, scharfen Nordwind Mistral. Das warme, trockene Klima hat die Provence auch zu einem Zentrum des biologischen Weinbaus gemacht (Quelle Falstaff).

Gut drei Viertel der Weinproduktion macht der Roséwein aus. Glücklicherweise hat er in den letzten Jahren beträchtlich an Qualität zugelegt. Vorbei sind die Zeiten als einfach Restbestände an Rot- und Weisswein gemischt wurden, bis die gewünschte Farbintensität erreicht war und der Geschmack einigermassen passabel war.

Ein perfektes Beispiel für Wein mit modernem touch, top Qualität und Geschmack aber auch mit einem oder sogar zwei Augen auf Nachhaltigkeit stammt aus dem Weingut Mirabeau. Die Domaine Mirabeau liegt rund 5 km entfernt von dem historischen Städtchen La Garde-Freinet, am Golf von Saint-Tropez.

Die Geschichte von Mirabeau ist ja so was von inspirierend: 2009 erfüllt sich für Jeany und Stephen, deren Eigentümer, der Traum vom eigenen Weingut. Nach jahrelangem Träumen und Pläneschmieden treffen Jeany und Stephen ihre Entscheidung. Sie würden das ultimative Familienabenteuer wagen, die grünen Vororte im Londoner Süden verlassen und gegen den blauen Himmel der Provence eintauschen. Mit drei kleinen Kindern im Schlepptau und umso größeren Ambitionen machen sie den Sprung ins Ungewisse. Sie wollen erstklassige Roséweine zubereiten, die alles Dagewesene in Frage stellen – und schaffen eine der beliebtesten Rosé-Marken der Welt.

Heute umfasst das Weingut knapp 20 ha, davon stehen 14 ha unter Reben (überwiegend Grenache, Cinsault und Rolle). Das Klima ist typisch mediterran, sehr sonnig, mit heißen Sommern und trockenem Ostwind. Die Landschaft dagegen unterscheidet sich von den meisten Gebieten der Provence. Statt niedriger Garrigue-Sträucher, dominieren immergrüne Maquis-Büsche das steinige Terroir mit rosa Sandstein und sandigen Böden.

Der Schutz der Umwelt hat für Jeany und Stephen höchste Priorität. Sie wollen Spitzenweine produzieren und dabei das Ökosystem ihrer Herkunft bewahren. Inspiriert von der Botanikerin und Ökologin Mimi Casteel vom Hope Well Weingut in Oregon, folgen sie dem Ansatz für regenerative Landwirtschaft. Diese ganzheitliche Methode geht über den Bioanbau hinaus; letztlich lässt man die Natur einfach ihr Ding machen.

Mit großer Liebe zum Detail und ausgezeichnetem Verständnis dafür, was Weinliebhaber von einem großen Rosé erwarten, produziert Domaine Mirabeau unglaubliche Rosés.

Mein aktueller Favorit ist der Mirabeau X rosé 2019: leuchtendes Rosa mit Aroma nach roten Beeren und Zitrusfrüchten. Frisch und lebendig mit saftiger Fülle. So süffig! Perfekt zum Aperitif und auch als Essensbegleiter kann er dienen, zum Beispiel zu gefüllten überbackenen Pilzen, zu knusprig gegrillten Sepias oder einer ganzen Dorade vom Holzohlgrill. Hier der link dazu.

Achtung wichtig! Rosé hat ein sehr begrenztes Alterunspotenzial, auf Deutsch gesagt: 1-2 Jahre gebe ich diesem sommerlich-süffigen Highlight, nicht mehr. Also vergiss‘ die Rabattschlachten wenn die Händler wieder mal alten Wein loswerden wollen…

Willst du mehr erfahren über die Herstellung von Rosé? Mach dich schlau, die Plattform Wein Plus finde ich persönlich sehr informativ.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: