Eine unübliche Kombination, die es in sich hat.
Wein ist vielleicht nicht dein erster Gedanke, wenn du leckere Burger auf dem Grill hast… aber ein Versuch ist es Wert, das kann ich dir versprechen. Die grosse Auswahl an Weinsorten macht es sehr gut möglich, für einmal bei deinem nächsten Burger-Schmaus das kühle Bier gegen einen Wein zu tauschen.
Aus Neugier, aus Leidenschaft zum Wein und auch ein bisschen wegen meiner Arbeit als Sommelier probiere ich Wein zu allem! Nach langem Probieren (ich habe alle Kombinationen getestet) folgen nun meine Überlegungen für dieses vielleicht etwas ungewöhnliche Wein & Food pairing.
Vielfalt der Zutaten
In Bezug auf Aromen und Textur sind Hamburger wirklich interessant. Wir haben den Geschmack, das Salz und das Fett des Fleisches, den Schmalz des Käses (und möglicherweise des Specks) und der Saucen, die Säure der Gurken und der Zwiebel, die leichte Süsse des Brotes und des Ketchups und die (leichte) Schärfe der Zwiebel (und möglicherweise des Jalapeño).

Kombinationen
Kombiniere klassische und eher leicht gewürzte Burger mit leichten Weinen, zum Beispiel einem süffigen, frischen Weisswein (z. Bsp. Soalheiro Vinho Verde), oder einem leichten italienischen Roten (Sangiovese aus der Toskana).
Dein dreilagiger “Spezialburger” mit exotischen Zutaten und unüblichen Toppings passt besser zu einem gehaltvollen Wein, einem mit würziger Aromatik und kräftigem Körper.
Burger und Weisswein
Chardonnay der im Holzfass ausgebaut wurde, zum Beispiel aus Kalifornien, passt perfekt zu einem Chicken Burger mit Mango-Chilisauce oder einem Lachs-Burger mit Dillcrème-Honig.
Ein Chardonnay aus dem Burgund passt bestens zu Quinoa-Avocado-Vegi-Burger oder zum Brie-Vegi-Burger mit gerösteten Pinoli, Radicchio und Röstzwiebeln.
Falls du deinen Burger mit Ziegenkäse überbackst eignet sich ein frischer Sauvignon Blanc aus dem Aargau, so z. Bsp. der „Im Lee“ vom Weingut Sternen.
Die Leichtigkeit und die Blumen- und Zitrusaromen von Pinot Grigio machen diese Traube zu einem perfekten Begleiter von Sushi-Wasabi-mayo-Burgern (ja, hier ist roher Fisch gemeint!) oder kurz und heiss grilliertem Thon-Sesam-Zitronenmayo-Burger.
Burger und Rotwein
Generelle empfehle ich eher rustikale, charaktervolle und handwerklich erzeugte Weine (vino cazzuto, so nennt sie mein Freund aus Sizilien…) zu Burgern und vermeide all zu elegante und raffinierte Weine.
Rind-, Lamm- oder Schweinefleisch-Burger mit hohem Fettgehalt, überzogen mit cremigem Cheddar, Gorgonzola, Gruyère usw. und anderen herrlich schmeckenden Toppings passen hervorragend zu kräftigen Weinen aus den Trauben Tannat, Cabernet Sauvignon, Touriga Nacional (mein Tipp Esporão), Tempranillo und Malbec.
Hervorragende Weine für auf dem Lagerfeuer grillierte Burger sind Shiraz (Purple Angel von Viña Montes) und Zinfandel. Diese Weine sind reichhaltig und schmecken nach kräftigen Gewürzen wie Pfeffer, Anis, Fenchel, Zimt, nach getoastem Holz, nach Rauch und Speck (ja, es gibt Wein der nach Speck riecht, aber mehr dazu ein ander Mal!) und passen deshalb perfekt zum karamellisierten, rauchig-röstigen Barbecue Geschmack. Vermeide jedoch Weine, die sehr lange in neuen Barriques gereift sind (Gran Riserva, Barrique und wie sie alle heissen…). Die intensiven Holz- und Vanillearomen, die dadurch in den Wein gelangen beissen sich mit Zutaten wie Salat, Gemüse, Saucen usw.
Wenn dein Burger so vielseitig ist wie du und unendlich viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen hat (schon Mal was vom Everything-Burger gehört?) sind leichte, fruchtbetonte und etwas säurehaltigere Weine ohne Fassausbau der einzige Weg zu einer harmonischen Verbindung. Konkret empfehle ich einen Dolcetto d’Alba Piazzo aus dem Piemont). Hat es in deinem Burger Gemüse, Salat, Rucola, Tomaten, Paprika, Zucchini, gebratene Zwiebeln und Pilze, passt das ebenso zu fruchtigeren Rotweinen.

Special Burger und Wein
Auch spezielle Gourmet-Burger aus edlem oder exotischem Fleisch, nicht jetzt unbedingt alltägliche Rezepte, passen vornehmlich zu Wein. Ich denke zum Beispiel an einen Entenbrust-Preiselbeer-Camembert Burger, den würde ich sehr gerne mit einem Pinot noir aus dem Burgund (Côtes-des-Nuits oder Gevrey Chambertin) geniessen.
Kobe Beef, Black Angus Beef, Wildschwein, Wildfleisch Burger passen zu kräftigen, vollmundigen Weinen. Wie wäre es mit einem Cabernet-Merlot aus dem wunderbaren Bergérac? Oder einem Malbec aus Argentinien (Terrazas de los Andes Gran Malbec).
Der ausgefallene Foie-Gras-Burger mit hausgemachtem Feigenchutney ruft in meinem Geniesserverständnis nach einem nicht zu trockenen Champagner wie zum Beispiel der Armand de Brignac Demi-Sec. Genuss pur!
Und zu guter Letzt: wenn du es gerne scharf magst, dann vermeide Rotwein, da wirkt der Wein wässerig! Eine Alternative wäre ein lieblicher Weisswein der Traubensorten Gewürztraminer oder Riesling. Oder dann wären wir wieder zurück beim Bier, nämlich einem Craft Beer der Sorte White IPA.
Santé!
Viel Spass beim Ausprobieren. Teile deine bevorzugte Wein-Burger-Kombination mit mir und den anderen Lesern!
