Wie man Wein verschenkt und damit grosse Freude bereitet:
Viele Kunden fragen mich nach Vorschlägen, um den passenden Wein für einen Freund, den Vorgesetzten, einen Kunden oder einen geliebten Menschen auszuwählen, denn das kann schwieriger sein als wir denken und viele Fragen aufwerfen. Wir wollen ja nicht einfach irgendeine Flasche kaufen und uns so als solch‘ eine outen… 😉

Das ideale Geschenk fügt dem finanziellen Wert der Flasche einen hohen emotionalen Wert hinzu und zeugt von Deinem persönlichen Engagement und Deiner Wertschätzung und gibt dem ganzen einen Hauch Exklusivität.
Der Wein den Du verschenkst bezieht sich zwar in erster Linie auf den persönlichen Geschmack des Beschenkten, er verrät gleichzeitig eine Menge über Dich selbst!
Ich würde Dir raten, folgendermassen vorzugehen:
- Richte Dich nach dem persönlichen Geschmack des Beschenkten, wenn Du seine Vorliebe für eine bestimmte Weinsorte kennst (eine Rebsorte, eine bestimmte Region, ein bestimmtes Weingut), das ist die einfachste Variante.. .no big deal.

- Wähle das Geschenk nach den kulinarischen Vorlieben des Empfängers aus. Wenn Du sein Lieblingsgericht oder seine Lieblingsküche kennst, schenkst Du ihm den besten Wein dazu (Pairing Tipps hier)
- Wähle einen besonderen Jahrgang, der mit einem bestimmten Datum verknüpft ist, das für den Empfänger relevant ist (Geburtsjahr des Kindes, Heirat, Firmengründung, Kauf des Privatjets usw.)

- Wähle ein Thema: verschenke einen Wein zu einem bestimmten Thema, z. Bsp. zu einer Kunstaustellung, zu einer speziellen Künstlerin (Bsp. Veuve Clicquot Yayoi Kusama, bei mir erhältlich) oder einer künstlerischen Special Edition; zu einer Sportveranstaltung; aus einer bestimmten Weinstrasse; einer limitierten Ausgabe für gemeinnütziges Wohl; Wein mit einer persönlich gestaltbaren Verpackung (bei mir erhältlich); den Wein eines Promi-Winzers aus dem Jet-Set.

- Wähle einen Wein aus biodynamischem Anbau oder einen, der nach altertümlicher Art gekeltert wurde (z.Bsp. natural wine oder Amphoren-Gärung) oder aus einem exotischen Land.
- Wähle einen Wein von einem renommierten Hersteller mit hoher Punktzahl eines Weinkritikers, wenn Du weisst, dass der Beschenkte auf Luxus Brands Wert legt oder wenn Du den Geschmack des Beschenkten überhaupt nicht kennst
- Schenke einen Champagner, der bereits in der perfekten Tasche (Kühltasche!) daher kommt
- Schenke eine kleine Sammlung eines bestimmten Weins, z. Bsp. drei oder sechs Jahrgänge (eine sogenannte Vertikale) in einer schönen Holzbox.

Noch keine Geschenkidee? Überrasche Deine Liebsten mit einem persönlichen Weintasting bei Dir zu Hause. Kontaktiere mich für ein unverbindliches Angebot eines Private Tastings!
Ich wünsche Dir viel Spass dabei, andere glücklich zu machen! Und: don’t worry – schlussendlich ist es der Gedanke, der zählt, oder?